Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1. Vertragsgegenstand / Beratungsleistung
Der Vertragsgegenstand ist die individuelle Beratung und Betreuung des Kunden im Rahmen des vereinbarten Gesundheits- & Fitnesstrainings. Die Beratungsleistung wird von einer zertifizierte Ernährungsberaterin, ausgebildeten Master Personal Trainerin und Fachberaterin für Darmgesundheit persönlich, telefonisch, per Video-Telefonie oder per E-Mail erbracht.
Die Informationen stellen keine medizinischen Ratschläge dar und ersetzen nicht die ärztliche Behandlung oder Therapie. Gegenstand der Beratungsleistung / des Trainings ist das Erbringen einer vereinbarten Dienstleistung, nicht eines körperlichen Erfolges. Art und Umfang der Beratung können individuell variieren. Ebenso wird keine Garantie für gesundheitliche physische oder psychische (Folge-) Schäden übernommen, sofern diese nach einer Beratung /des Trainings durch Julia Bierweiler auftreten.
§ 2. Schweigepflicht & Datenverarbeitung
Die absolute Schweigepflicht und der Schutz der persönlichen Kundendaten sind elementare Grundsätze der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Julia Bierweiler und dem Kunden.
Die elektronische Speicherung und Verarbeitung von Daten des Kunden erfolgt unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben (DSGVO).
Die im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis anfallenden Daten des Kunden werden zum Zwecke der Datenverarbeitung gespeichert und unterliegen einer Aufbewahrungspflicht von zehn Jahren.
Die Schweigepflicht und die Grundsätze des Datenschutzes gelten auch über die Beendigung der Ernährungsberatung / des Trainings hinaus.
1.Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
Julia Bierweiler
JulBiFit – Gesundheits- & Fitnesstraining
Apfelblütenweg 3, 89171 Illerkirchberg
2.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Art. 9 Abs. 2 lit. h) in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Nr. 1 lit. b) BDSG.
Dies bedeutet, dass die Datenverarbeitung erfolgt, um den Behandlungsvertrag zwischen uns und Ihnen und die hieraus resultierenden Pflichten zu erfüllen.
Wir verarbeiten zu diesem Zwecke Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Anschrift, Geburtsdatum, Geschlecht, insbesondere aber auch Gesundheitsdaten wie Gewicht und Größe, BMI, Körperzusammensetzung, Laborwerte, Krankheitssymptome, Anamnesen und Diagnosen.
Die personenbezogenen Daten und Gesundheitsdaten werden erhoben, da diese die Voraussetzung für eine ganzheitliche Beratung und Begleitung sind.
§ 3. Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten
- Unsere Preise verstehen sich als Bruttopreise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, angezeigt für Deutschland.
- Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail in Form eines PDF-Dokuments bzw. als E-Rechnung versandt. Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig und binnen 7 Tagen an uns zu zahlen.
- Der Zugang zu den jeweiligen Leistungen wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht. Bei vereinbarten Ratenzahlungen wird der Zugang zu den jeweiligen Leistungen von der Leistung der ersten Rate abhängig gemacht. Sobald eine Zahlung bzw. Anzahlung eingegangen ist, erfolgt unsere vereinbarte Gegenleistung.
- In einigen Fällen bieten wir auch eine Ratenzahlung an. Eine vorzeitige Kündigung einer getroffenen Ratenzahlungsvereinbarung ist im Wege vorzeitiger Rückzahlung möglich. Es besteht jederzeit die Möglichkeit die vollständige Summe vor Ablauf der vereinbarten Zeit zum Teil oder insgesamt zu zahlen.
- Bei wiederkehrenden Beratungsterminen wird zum Ende eines Monats eine Sammelrechnung der erbrachten Leistungen ausgestellt und an den Kunden geschickt. Eine einzelne Beratungs-/Trainingsstunde ist unmittelbar nach der Leistungserbringung zu bezahlen.
- Für verspätete Zahlungen fallen, sowohl beim Kauf als auch beim Ratenkauf weitere Kosten für zweckentsprechende Mahnungen an. Bei nicht erfolgreichem internen Mahnwesen können wir die offene Forderung zur Beitreibung an einen Rechtsanwalt übergeben. In diesem Fall werden dir Kosten für die Inanspruchnahme der anwaltlichen Vertretung entstehen.
- Wir sind berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind.
- Haben wir eine Ratenzahlung vereinbart und du zahlst nach einer Mahnung in Textform und Nachfristsetzung nicht, sind wir berechtigt, die Ratenzahlung vorzeitig zu beenden und der gesamte noch offene Betrag wird dann sofort fällig.
- Sollte die vereinbarte und im Vorfeld gezahlte Leistung nur teilweise oder gar nicht in Anspruch genommen werden bzw. wird die Beratung/das Training vorzeitig abgebrochen, so wird der bereits überwiesene Betrag nicht rückerstattet.
§ 4. Terminabsagen
- Sie reservieren als Auftraggeber einen verbindlichen Gesprächstermin mit einer vereinbarten Gesprächszeit.
- Kann ein vereinbarter Termin nicht eingehalten werden können und muss verschoben werden, muss darüber spätestens 24 Stunden davor informiert werden. Dies kann telefonisch, per E-Mail oder per SMS geschehen. Bei späteren Absagen werden 80 % des Honorars (zzgl. Mehrwertsteuer) fällig. Ausgenommen sind Absagen von Terminen aufgrund akuter Krankheit.
- Wird ein Termin ohne Ankündigung nicht in Anspruch genommen, wird der Beratungstermin/ die Trainingsstunde, komplett in Rechnung gestellt.
§ 5. Administrative Abwicklung der Ernährungsberatung
Die beauftragten Leistungen gelten als erbracht, wenn die erforderlichen Analysen und Beratungen / Trainings erfolgt sind und eventuell auftretende Fragen bearbeitet wurden.
Die zu beratende Person verpflichtet sich im eigenen Interesse, alle Angaben (Angaben zur Person und zum Gesundheitszustand, Ernährungsprotokolle) wahrheitsgemäß und vollständig zu machen.
§ 6. Schutz des Eigentums
- Der Kunde steht dafür ein, dass die im Rahmen der Ernährungsberatung/ des Personal Trainings angefertigten Berichte und Analysen nur für eigene Zwecke verwendet werden. Der Kunde erhält insoweit das unwiderrufliche, uneingeschränkte, ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht an den genannten Berichten und Analysen.
§ 7. Gewährleistung
- Die Gesundheits- & Fitnesstrainerin ist bemüht, alle Arbeiten mit größter Sorgfalt und unter Beachtung allgemein anerkannter ernährungswissenschaftlicher und sportwissenschaftlicher Grundsätze auszuführen. Alle Empfehlungen und Analysen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen.
- Gewährleistungen oder Garantien für den Inhalt solcher Empfehlungen werden nicht übernommen: Der Erfolg einer Ernährungsberatung / eines Trainings hängt im Wesentlichen von der Mitarbeit der zu beratenden Person ab und kann nicht garantiert werden.
- Die Ernährungsberatung ist Hilfe zur Selbsthilfe. Trotz größter Sorgfalt wird keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen.
§ 8. Haftung und Verschwiegenheit
- Eine Haftung für den Erfolg der Beratung sowie für mögliche negative Folgen (inkl. direkte oder indirekte Folgeschäden) durch die Beratungstätigkeit wird in jedem Fall ausgeschlossen. Eine Haftung für jegliche Art von Schäden einschließlich Folgeschäden, die sich aus dem Gebrauch der Informationen ergeben, ist ausgeschlossen.
- Während der Dauer und auch nach Beendigung der Zusammenarbeit verpflichten sich die Vertragsparteien, über alle vertraulichen Informationen Stillschweigen zu bewahren. (
- Alle Unterlagen, die im Rahmen der Zusammenarbeit zur Verfügung gestellt werden oder auf die Zugriff gewährt wird dürfen nur im vorher schriftlichen hergestellten Einvernehmen mit JulBiFit Dritten gegenüber weitergegeben werden.
- In Gruppenprogrammen gilt die Verschwiegenheitspflicht auch für vertrauliche Informationen der anderen Teilnehmer, die im Rahmen des Programms miteinander geteilt werden.
§ 9. Schlussbestimmungen
- Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
- Mündliche Nebenabreden gelten nicht.
§ 10. Salvatorische Klausel
- Sollte eine dieser Regelungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dieser wirtschaftlich und gesetzliche am nächsten kommt.
Version 2
Stand März 2025